AkASON
Arbeitskreis Abwasser Süd-Ost-Niedersachsen
Was ist Akason?

Entstehung
Abwasseranlagen sind entsprechend dem Wasserhaushaltsgesetz und den meisten Abwasserbeseitigungssatzungen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik herzustellen und zu betreiben. Die Anforderungen der DIN 1986, Teil 30, beinhalten zudem die Dichtheitsprüfung für Entwässerungsanlagen. Auch in den Medien wird das Thema wiederholt aufgegriffen und führt zu Fragen, auf die unsere Bürger Antworten erwarten. Dieser Forderung hinsichtlich der Umsetzung von Dichtheitsprüfungen stellen sich auch in Niedersachsen immer mehr Abwasser-Netzbetreiber.Aufgrund der sich ergebenden einheitliche Problemstellungen, haben sich auf Initiative des Abwasserbeseitigungsbetrieb Wolfenbüttel (ABW) im Dezember 2008 Vertreter zahlreiche Netzbetreiber zu einem Erfahrungsaustausch, dem sogenannten „Praxis-Forum“ in Wolfenbüttel zusammengefunden. Darin sind zunächst Erfahrungen, Standpunkte und Vorgehensweisen aller Beteiligten zu diesem Thema diskutiert worden. Aufgrund des regen Interesses finden seitdem in regelmäßigen Abständen weitere Treffen statt, bei dem sich bislang bis zu 29 regionale Netzbetreiber eingefunden haben. Im August 2009 wurde einstimmig beschlossen, das bisherige „Praxis-Forum“ in Arbeitskreis Abwasser Süd-Ost-Niedersachsen (AkASON) umzubenennen.
Abgestimmte Vorgehensweise zur Umsetzung der DIN1986-30
- Fach- und Verwaltungstechnischer Erfahrungsaustausch
- Gemeinsames Anforderungsprofil, z.B. in der Kundenberatung
- Einheitliche Informationsmaterialien für die Öffentlichkeitsarbeit
- Detailarbeit in Arbeitsgruppen
Erste Erfolge zeigt eine Arbeitsgruppe, bei der übergreifende Festlegungen erarbeitet werden, welche allen Mitgliedern der AkASON zur freiwilligen Anwendung zur Verfügung stehen, wie z. B.:
- Textbausteine für einen Informationsflyer „Dichtheitsprüfung“ für den Bürger
- Einheitliche Anforderung und Überprüfung der Sachkunde/Qualifikation von Unternehmen/Firmen (Zulassung von Unternehmen)
- Einheitliche Listenführung und Veröffentlichung von sachkundigen Firmen
- Einheitliche Dokumentation der Ergebnisse
Teilnehmer
Mittlerweile erweist sich der AkASON in der Region Süd-Ost-Niedersachsen als eine weitreichende Informations- und Arbeitsplattform zum Thema Dichtheitsprüfung der Grundstücksentwässerung. Die teilnehmenden Netzbetreiber stehen schon heute für > 2.500.000 Einwohner, bzw. > 300.000 Grundstücke.