Erfahrungsaustausche
Der DWA Landesverband Nord bietet seinen Mitgliedern verschiedene Erfahrungsaustausche an:
Vertreter von norddeutschen Städten, Gemeinden und Verbänden kommen einmal jährlich zum "Kommunalen Erfahrungsaustausch" zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Themen rund um die Abwasserbeseitigung und der Erfahrungsaustausch unter Kollegen. Teilnehmer dieser Veranstaltungen sind leitende Mitarbeiter der Stadtentwässerungsämter und -betriebe sowie der Wasserverbände.
Einmal jährlich findet der Erfahrungsaustausch für Mitarbeiter norddeutscher Ingenieurbüros statt. Neben Referaten von externen Fachleuten zu Themen aus den Bereichen Wasserwirtschaft und Abwasser ist der eigentliche Erfahrungsaustausch in Form einer offenen Diskussion fester Bestandteil der Tagesordnung.
Ein weiteres Angebot im Rahmen dieser Veranstaltungsreihen ist der Erfahrungsaustausch für das Laborpersonal von Kläranlagen . Er bietet insbesondere Betreibern von Kläranlagen mit eigenem Labor ein Forum zur Information und zum gemeinsamen Austausch.
Erfahrungsaustausch industrieller und gewerblicher Kläranlagen (NB 80)
Bereits in den Jahren 1995 bis 2002 hat der Landesverband Nord einen Erfahrungsaustausch für Betreiber industrieller Kläranlagen mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen durchgeführt. Innerhalb der letzten Jahre haben sich eine Vielzahl von neuen, spannenden Themen ergeben, die eine Wiederbelebung der Veranstaltung mehr als rechtfertigen.
Der nächste Erfahrungsaustausch findet in 2022 statt.