Der Landesverband Nord ist einer der 7 Landesverbände der DWA e.V. und wurde im Jahr 1950 gegründet. Er versteht sich in erster Linie als Dienstleister für seine Mitglieder. Zu unseren zentralen Aufgaben zählen die Aus-und Fortbildung des Betriebspersonals von Abwassertechnischen Anlagen im Rahmen der Kläranlagen-und Kanalnachbarschaften, die Erstellung des Leistungsvergleiches kommunaler Abwasseranlagen, die Durchführung von Erfahrungsaustauschen und ein interessantes Seminarprogramm.
Web-Kurs | 5 Module (einzeln oder als Gesamtpaket buchbar)
14., 16., 17., 22. und 24. März 2022
Dieser Web-Kurs soll dazu beitragen, dem Betriebspersonal auf Kläranlagen das selbständige Arbeiten unter wirtschaftlichen Aspekten zu erleichtern und die Handlungssicherheit im Betriebsalltag zu stärken. Zu unterschiedlichen Themen wird in den fünf Modulen das im Grundkurs vermittelte Wissen ausgebaut und vertieft; für Betriebspersonal mit langjähriger Berufserfahrung bietet der Kurs die Möglichkeit, das eigene Wissen aufzufrischen und den Kenntnisstand zu aktualisieren. Integrierte kurze Workshops runden das Programm der Module ab. Darüber hinaus verknüpfen die Referenten die Fachtheorie mit praxisorientierten Betriebsempfehlungen und Erfahrungen. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit eigene praktische Anwendungsfälle anzusprechen.
Dieser Klärwärter Aufbaukurs (Web-Kurs) ist eine Kooperationsveranstaltung der DWA-Landesverbände Nord, Nord-Ost und Nordrhein-Westfalen.
Der DWA-Fachausschuss BIZ-4 „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ hat (Stand 3. April 2020) mit Blick auf mögliche Gefährdungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 Hinweise für Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen zusammengestellt.
Nähere Informationen und Begründungen finden Sie auf den Seiten unserer Bundesgeschäftsstelle hier.
Newsletter
Ab sofort bietet der Landesverband Nord seinen Mitgliedern einen Newsletter an. Anmeldung
Firmenverzeichnis auf den Webseiten der Landesverbände Nord, Nord-Ost und Nordrhein-Westfalen
Für Firmen im Bereich der (Ab-)Wasserwirtschaft bieten die DWA-Landesverbände Nord, Nord-Ost und Nordrhein-Westfalen jeweils ein Firmenverzeichnis auf ihren Webseiten. Mit einem Firmeneintrag können sich Unternehmen mit Angaben zu Tätigkeitsschwerpunkten, Kontaktdaten, einem Link zur Firmen-Website und ihrem Logo präsentieren.
Für das Jahr 2021 können Sie den Firmeneintrag zu besonders günstigen Konditionen beauftragen.
Der Landesverband Nord bietet in Niedersachsen und Schleswig-Holstein ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm aus den Bereichen der Abwasser- und Wasserwirtschaft an. Dazu gehören Seminare, Tagungen, Erfahrungsaustausche sowie Grund- und Aufbaukurse.